| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | eBooklet: Wie Sie Simulation zielführend in Ihre Engineeringprozesse integrieren , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Problem mit reibungsbehafteten Kontakt/Kontakt-Tool (1703 mal gelesen)
|
ger1338 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich berechne mit Ansys Workbench 14.5 die Scheibe einer Gasturbine strukturmechanisch. Ich habe verschiedene Versionen berechnet und hatte bisher noch keine Probleme mit den reibungsbehafteten Kontakten. Bei der aktuellen Geometrie hatte ich jedoch etwas zu hohe Spannungswerte (10 - 15%) im Umfeld des Kontaktes. Die Einstellungen sind identisch, nur die Geometrie habe ich geändert (Import einer Step-Datei). Jetzt sagt mir das Kontakt-Tool, dass die Oberflächen weit entfernt wären und gibt Durchdringung und Druck mit 0 an. Was ich unplausibel finde, da ich bei den Spannungen sehe, dass über den Kontakt Kräfte übertragen werden. Im DesignModeller besteht Kontakt zwischen den Oberflächen. Könnte mir jemand einen Tipp geben wo hier der Wurm drin ist? Viele Dank im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Achim007 Mitglied Dipl. Ing. (FH)
  
 Beiträge: 734 Registriert: 23.09.2008 Workbench 2.0 ANSYS15.0 Mechanical DesignModeler
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ger1338
sind noch die richtigen / alle notwendigen Kontaktflächen ausgewählt? ------------------ Viele Grüße  Achim PS: Als Anerkennung für einen Beitrag freu' nicht nur ich mich über Unities Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum (Autor unbekannt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ger1338 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 17.01.2014
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Ansys hatte den gesamten Bereich zwischen Schaufel und Scheibe als Kontakt erkannt. Das habe ich eingeschränkt auf die Bereiche wo real Kontakt besteht und die im Bild von dem Segment zu erkennen sind. Die Zwischenräume schließen sich auch nicht infolge Verformung. Als Last wird nur die Fliehkraft berücksichtigt, also nur radial. Hat bisher problemlos funktioniert. Ich verstehe nur nicht warum das Kontakttool kein plausiblen Angaben liefert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |