Wie kann können Bauteile die im Inventor in mehrere Volumenkörper geteilt wurden im Ansys eine gemeinsamme Topologie bekommen. Ich möchte nicht zusätzlich den DM öffnen müssen und die Geometrie neu erstellen, dabei würden jedes mal die Randbedingungen verloren gehen. Gibt es eine Möglichkeit die Inventor Baugruppe aufgetaut zu übergeben und so das Problem zu lösen?
[Diese Nachricht wurde von mic23 am 14. Nov. 2013 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von mic23 am 14. Nov. 2013 editiert.]
erstellt am: 14. Nov. 2013 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mic23
Hi,
versuch mal in Inventor aus einer Baugruppe ein Bauteil zu machen. Das funktioniert mit der Funktion "Ableiten". Erstelle ein neues Bauteil, beende die Skizze und dann mit dem Befehl "Ableiten" deine vorher erstellte Baugruppe auswählen.
Vllt. erkennt ANSYS dann die gemeinsame Topologie.
erstellt am: 14. Nov. 2013 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mic23
Hallo, der Vorschlag, das Bauteil bestehend aus mehrerer Volumenkörpern abzuleiten, klappt nicht. Es entsteht wiederum ein Bauteil mit mehreren Volumenkörpern. Nach Import in Ansys ist das Ergebnis unverändert.
erstellt am: 14. Nov. 2013 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mic23
Falls du die einzelnen Volumen nur verbinden möchtest kannst du dies auch mit dem Befehl "Mesh connection" (Netzverbindung). Dann verbindet ANSYS die Volumen mit Hilfe des Netzes und du benötigst keine Kontaktelemente.
Die Operation "Netzverbindung" ist bei mir bis jetzt immer grau hinterlegt, also nicht auswählbar. Wie genau funktioniert die Funktion? Welche Bedingungen müssen vorher erfüllt sein?