Guten Tag Community,
im Rahmen meiner Bachelor-Thesis möchte ich einen Zugscherversuch, in Anlehnung an DIN EN 1465, mit ANSYS APDL 14.0 simulieren.
Mein erster Gedanke war, die Klebefläche durch den Elementtyp INTER darzustellen, jedoch habe ich mich sowohl mit den Eingabeparametern,
sowie mit der Auswertung schwer getan.
Bei den Eingabeparametern konnte ich die drei Werte des Cohesive Zone Model (C1,C2,C3) nicht genau nachvollziehen.
Und bei der Auswertung konnte ich nur die Reaktionskräfte an der Stelle auslesen, an der die Kräfte/Verschiebung(en) anliegen.
Mich interessieren jedoch vielmehr die Reaktionen (Spannungen) in und an der Klebefläche.
In Sachen ANSYS sind meine Kenntnisse bescheiden, lediglich verschiedene Tutorials und das Verification Manual 248 (VM über INTER Elementtype)
Nun die Frage:
Bin ich mit dem Elementtyp INTER auf dem richtigen Weg,
oder gibt es eine effizientere Lösung Klebeverbindungen für den oben beschriebenen Lastfall darzustellen?
Vielen Dank im voraus
R.Stratz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP