| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung - Lineare Beulenanalyse (2152 mal gelesen)
|
StudentAnsysWorkbench Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 28.06.2013
|
erstellt am: 28. Jun. 2013 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend zusammen, ich bin derzeit dabei Strukturen für eine Studienarbeit zu analysieren. Allerdings erhalte ich bei der linearen Beulenanalyse ständig folgende Solvermeldung, welche die Analyse sofort abbricht. *** ERROR *** CP = 366.446 TIME= 08:54:17 Block Lanczos solver failure. The assembled stress stiffness matrix contains all zeroes. No load factor solution is possible. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Fehler, dass nur Nullen in der Matrix auftauchen beheben kann. Danke schon mal im Voraus und viele Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 30. Jun. 2013 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StudentAnsysWorkbench
|
StudentAnsysWorkbench Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 28.06.2013
|
erstellt am: 30. Jun. 2013 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 30. Jun. 2013 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StudentAnsysWorkbench
Pardo Student, aber es geht nicht darum ob es jemand anders weiterhilft sondern ob Dein Problem gelöst werden kann. Ein paar mehr Infomationen von Deiner Seite wären schon hilfreich - gib Dir Mühe und die anderen User werden es auch tun. ------------------ Gruß Gerd  Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen (Paul Gray) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StudentAnsysWorkbench Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 28.06.2013
|
erstellt am: 30. Jun. 2013 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich gebe mir durchaus Mühe, jedoch war die Frage, ob es eine statische Lösung gibt und das habe ich beantwortet. Und mit "Hilft das weiter?" war gemeint, ob das bei der Problemfindung hilft. Bitte sag mir, welche Informationen du brauchst und ich liefere sie. Ich dachte nur, dass es anhand der Fehlermeldung ggf. ein "Standardfehler" sein könnte. (z.B. Lagerung, Krafteinleitung etc.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 30. Jun. 2013 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StudentAnsysWorkbench
na, Deine Infos sind ein bischen dürftig und Herr Gebhardt wollte vielliecht fragen ob a) eine statische Analyse durchgeführt wurde und b) ob auch auch die Option PSTRES in den Solution Option eingestellt wurde, d.h die Berechnung der Sapnnungsmatrix Dazu kann ich nur raten in der Hilfe Chapter 7 sorgfältig durchzuarbeiten. ------------------ Gruß Gerd  Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen (Paul Gray) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |