Ich weiss nicht, ob ANSYS den genauen Eigenwert ausspuckt (so wie bei linearer Bucklinganalyse).
Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe:
Man steigert den Lastwert peu-a-peu langsam an den Instabilitätswert. Wenn man mit der Last an diesen gelangt, bricht ANSYS die Berechnung ab mit dem Hinweis "ERROR IN ELEMENT FORMULATION". Vermutlich werden ab diesem Punkt die Verformungen sehr groß.
Wenn man als Lösungsverfahren die Load-Control-Methode nutzt, kriegt man die kritsche Last, indem man Anfangslast x Timestep(während Berechnungsabbruch) rechnet.
So weit, so gut. Diese Möglichkeit ist aber durch das Lastiterieren recht aufwändig.
Kann man den Eigenwert also noch anders (schneller) rauskriegen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP