| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Metall-3D-Drucke mit ANSYS Prozesssimulation | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Verbinden von gekrümmten Flächen für anschließende Vernetzung (955 mal gelesen)
|
scotch86 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 04.01.2013
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ansys Gemeinde, ich möchte große gekrümmte Flächen (Krümmung nur in eine Richtung) mit einander verbinden. Ich habe versucht diese über die APDL Befehle ACCAT, AADD und AMAP zu verbinden. Hat bisher aber noch nicht vollständig funktioniert. Von den insgesamt vier großen Flächen konnte ich einmal zwei miteinander verbinden, jedoch die weiteren Flächen nicht mehr. Kann mir da jemand weiter helfen? Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scotch86
|
scotch86 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 04.01.2013
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja das habe ich auch schon gemacht, nur bleiben die Linien der beiden Flächen dann erhalten. Die Linien stören meine Vernetzung. D.h. die Elemente an den Linien sind stark verzerrt. Eben dies möchte ich vermeiden. Ich möchte die Flächen so verbinden, das die Verbindungslinien auch gelöscht werden um somit eine gute Vernetzung zu gewährleisten. Hast du da noch eine andere Idee? Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scotch86
Bei aglue werden doppelte Verbindungslinien entfernt. Ich habe es immer begrüßt, dass die Linien zwischen zwei benachbarten Flächen für die Vernetzung herangezogen werden. Zur Not lässt sich ja auf den Linien eine Vernetzungssteuerung vorgeben. ------------------ Viel Erfolg wünscht Wolfgang Schätzing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |