| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery, ein Seminar am 30.09.2025
|
Autor
|
Thema: Keypoint-Nummer durch Koordinate bekommen (1225 mal gelesen)
|
Hans-Dampf Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 02:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich möchte Keypoint(s) selektieren, von denen ich nicht deren Nummern, aber deren Koordinaten kenne. Hierfür bietet sich der Befehl *GET,name,KP,loc an. Laut ANSYS-Hilfe ist es möglich, eine KP-Nummer über eingegebene Koordinaten zu kriegen. Nur: Wie wird diese Befehlszeile eingegeben? *get,variablenname,kp,x,num,x-wert ?? *get,variablenname,kp,loc,x,93.00 ?? Nur Fehlermeldungen. Auch wird ein Parameter N als Keypoint-No vorgegeben, den ich ja gar nicht kenne. Ich verstehe die ANSYS-Anleitung zur Eingabe nicht. Kann mir jemand sagen, wie diese Befehlszeile korrekt eingeben wird?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MESHPARTS Mitglied
 
 Beiträge: 411 Registriert: 08.03.2013 Meshparts Software (https://www.meshparts.de/products) Ansys SolidWorks
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 03:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Dampf
|
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Dampf
|
Hans-Dampf Mitglied Student

 Beiträge: 24 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MESHPARTS Mitglied
 
 Beiträge: 411 Registriert: 08.03.2013 Meshparts Software (https://www.meshparts.de/products) Ansys SolidWorks
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Dampf
|
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Dampf
Ja, das ist richtig, ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht sorgfältig genug gelesen habe. (Wenn ich in diesem Forum ein Moderator wäre, würde ich mich gegen unangemessene Werbung aussprechen.) ------------------ Viel Erfolg wünscht Wolfgang Schätzing [Diese Nachricht wurde von wosch am 18. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |