| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ansys Gleichmässige Vernetzung (1544 mal gelesen)
|
lukas253 Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 21.03.2013 ANSYS Classic
|
erstellt am: 07. Mai. 2013 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe gerade zwei Bauteile. Man kann sich dies als zwei Ringe vorstellen, die in einander passen. - Es muss eine Tetraeder Vernetzung gewählt werden. - Zwischen die beiden Ringe wird über den Contakt Algorithmus eine Verbindung erstellt. - Der innere Ring besitzt bereits eine Vernetzung, die nicht geändert werden soll. Ich möchte nun, dass die Knoten von der außenseite des inneren Ringes auf den Knoten des anderen Ringes liegen. Die Knoten sollen sich genau gegenüber liegen. Wie kann ich das erreichen. Gruß Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 07. Mai. 2013 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lukas253
|
Boris-a Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 281 Registriert: 16.02.2011 Intel(R) Xeon(R) CPU X5677 @ 3.47GHz NVIDIA Quadro 4000 24,0 GB RAM<P>WIN7 Pro 64 Bit Ansys WB 15 R-Stab 8 AutoCAD 2014 Inventor 2012
|
erstellt am: 08. Mai. 2013 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lukas253
Im DM ein Part aus den beiden Teilen machen? Gruß Boris ------------------ Dem Ingenieur ist nichts zu schwere - Er lacht und spricht: "Wenn dieses nicht, so geht doch das! Er überbrückt die Flüsse und die Meere, Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spass. Er thürmt die Bogen in die Luft, Er wühlt als Maulwurf in der Gruft, Kein Hinderniss ist ihm zu gross - Er geht drauf los! ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roncaratil Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 14.02.2013 Intel Xeon E5-1620 3.6GHz 48GB RAM ANSYS WB 15.0.7 Mechanical ANSYS SpaceClaim
|
erstellt am: 08. Mai. 2013 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lukas253
Hallo lukas253 Hier findest Du eine Beschreibung einiger Methoden (Stichworte: Conformal Meshing, Shared Topology): - https://www.sharcnet.ca/Software/Fluent13/help/wb_msh/msh_Conf_Mesh_Parts.html - https://www.sharcnet.ca/Software/Fluent13/help/wb_dm/dm3dSharedTopology.html Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |