| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Mesh Morphing Methoden in Ansys Fluent | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: numerical damping (1510 mal gelesen)
|
a.johannsen Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 17.04.2013
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit den Einstellungen der Damping Control in der Analysis Setting ANSYS 14.0 WB. Wie hoch setzte ich die numerical damping value? In der Hilfe steht dazu, man soll mit einem Wert von 0,1 beginnen und soweit reduzieren, wie es keine nennenswerte Auswirkung auf die Lösung hat. Mein Modell bildet einen Pfahl ab, der im Wasser hängt und seitlich von Wellen- und Strömung (wellenperiode=7s) belastet wird. Zum Vergleich habe ich mir die horizontale Auslenkung am Pfahlfuß angeschaut (siehe Anhang), da dies auch das Ergebnis ist, was ich benötige. Würde mich auf Hinweise freuen, Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.johannsen
Zitat: Original erstellt von a.johannsen: Hallo, Wie hoch setzte ich die numerical damping value? In der Hilfe steht dazu, man soll mit einem Wert von 0,1 beginnen und soweit reduzieren, wie es keine nennenswerte Auswirkung auf die Lösung hat.
Hmmm, Wenn es keine nennenswerte Auswirkung habe sollte, dann kann man von vorne an mit Null rechnen. Ich denke aber, dass diese Auswirkung in vielen Fällen erwünscht ist, da man das Rauschen aus hohen Frequenzen rausnehmen will. ------------------ Grüße, Moe [Diese Nachricht wurde von farahnaz am 22. Apr. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 22. Apr. 2013 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.johannsen
Nun ja, so einfach mal die Dämpfungswerte ansetzen ist es nicht. Denn, bei Deiner Rechnung geht es um Bewegeungen eines Pfahls im Wasser. Und da sind sowohl die hydrodynamische Dämpfung als auch die hydrodynamische Masse sehr entscheidend. Da ist ein bischen Literatiurrecherche notwendig. ------------------ Gruß Gerd  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |