| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | 110% Ansys Workbench - Ansys Mechanical effizient nutzen, ein Seminar am 27.11.2025
|
Autor
|
Thema: Ansys CFX - Post standardisierte Auswertung (3327 mal gelesen)
|
re5pect Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 19.02.2012
|
erstellt am: 15. Apr. 2013 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich machen grad für meine Studienarbeit mit Ansys CFX verschiedene Strömungssimulationen von quasi immer dem gleichen Modell (minimal verändert jedes Mal) Es gibt wohl die Möglichkeit sich dabei immer die gleichen Ergebnisse ausgeben zu lassen, sodass man immer die gleichen Auswerteparameter und Bilder erhält. Also gleiche Ansicht, gleiches Stromlinien usw. Leider kann ich dazu nirgends ein Tutorial finden, angeblich funktioniert das mit "Phyton" kann mir jemand dazu einen Link/Handbuch o.ä. schicken? Wäre sehr dankbar, da ich bei dem Thema überhaupt keinen Einstieg finde. Beste Grüße, Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 16. Apr. 2013 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für re5pect
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003 ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD NX 12.0.1 TC 10, TCeasy Win7 64bit HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 16. Apr. 2013 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für re5pect
Hallo Johannes, ich würde das mit CFD-Post machen. Dort ein State-File speichern und eine Figure, dann die anderen Results laden. Kommt natürlich darauf an wieviel Ergebnisse Du auswerten möchtest (Du musst die Bilder von Hand erzeugen)... Mit CFD-Post kann man auch eine Session aufzeichnen und wieder abspielen, oder auch mit dem Command-Editor arbeiten. Damit hab ich aber keine Erfahrung. ------------------ Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrisman Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau - Konstruktionsleiter
 
 Beiträge: 356 Registriert: 07.07.2011
|
erstellt am: 16. Apr. 2013 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für re5pect
Hallo Johannes, also ich kenne solche standardisierten Auswertungen bei Ansys. Jedoch nur für standartisierte Rechnungen. Also zum Beispiel bei der Berechnung von Compressoren oder so. Dazu dürfte es auch etwas im Tutorial vom CFX geben. Ich weis aber nicht inwieweit man diese auf andere Rechnungen anwenden kann. Ich hoffe es hilft. Grüße, Chris. ------------------ "Grade die Geschichte dieser theoretischen Entwicklung ist ein Schulbeispiel dafür, wie wirklichkeitsfremd rein theoretische Forschungen werden, wenn die Grundlagen und Vorraussetzungen der Rechnungen nicht genügend überprüft sind." 1937;Dr.-Ing. Bruno Eck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |