Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Linienmodell mit BEAM161-Elementen verwenden um damit einen rechteckigen Rohrquerschnitt mit 100mm Seitenlängen und 5mm Wandstärke abzubilden.
Hierzu habe ich folgende Befehle verwendet:
ET,alu,BEAM161,KOP1,KOP2,KOP3,KOP4,KOP5
KEYOPT,alu,1,1 !Hughes-Liu with cross section integration
KEYOPT,alu,2,2 !2 x 2 Gauss quadrature
KEYOPT,alu,4,1
KEYOPT,alu,5,2 !Rectangular cross section
R,,,,,, !BEAM161 RealConstants
RMORE,,,,,,
RMORE,,,,100,5,100
RMORE,5,,,,,
Muss ich zusätzlich noch die Werte für TS1,TS2,TT1 und TT2 definieren, oder reicht das so?
Vielen Dank und viele Grüße,
Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP