| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Automatisierung mit Ansys Discovery Scripting, ein Seminar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Datenexport mit Ansys WB (2914 mal gelesen)
|
Touscht Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.07.2012
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Nach langem suchen habe ich für mein kleines Problem im Forum keine passende Lösung gefunden. Ich arbeite mit Ansys Workbench 13 und habe keine Erfahrung mit APDL. Für eine Geometrieoptimierung habe ich im CAD-Programm diverse Parameter definiert. Die Input-Parameter werden von Ansys erkannt. (Werte für Länge, Breite, ...) In der Parametertabelle kann ich die verschiedenen Kombinationen die ich untersuchen will definieren. Das ist soweit i.O. Als Output möchte ich auf einem Pfad (ca. 50- 200 Pkte.) die Normalspannung ins Excel exportieren. Mit "Rechtsklick" auf die Lösung und "Export" kann dies manuell einfach gemacht werden. Wie kann man das automatisieren? Gibt es einen APDL-Befehl oder gibt es eine Möglichkeit ein Ausgangsparameter bei Ansys WB als Array zu definieren?
Vielen Dank für eure Hilfe. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Touscht
Hallo, entweder - man erzeugt den Pfad per APDL und exportiert ihn darüber - man erzeugt in Pfad in WB und exportiert ihn per JScript - man definiert Ergebnisse an einzelnen Positionen, die man dann direkt parametrisiert und über den Projektmanager an Excel übergibt Weitere Optionen sehe ich keine. Also entweder viel interaktive Arbeit (Variante 3) oder scripten. Gruss CG
------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt(at)cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Touscht Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.07.2012
|
erstellt am: 15. Okt. 2012 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon vermutet dass ich nicht ums Scripten komme. Falls jemand ein Beispiel hat, um Daten mit dem JScript zu exportieren, wäre ich dafür sehr dankbar. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minze200 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Touscht
Hallo! Bist du inzwischen zu einer Lösung gekommen? Habe eine ganz ähnliche Fragestellung. Dabei will ich die Ergebnisse und die zugehörigen x-,y-, und z-Koordinaten automatisch in eine Exceltabelle exportieren Wäre für einen Lösungsansatz dankbar. Viele Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeterHee Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 20.06.2013
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Touscht
Hallo, ist es möglich, mit Hilfe von APDL die Auswertung entlang eines Pfades in eine .txt datei zu exportieren? evtl. mit Hilfe von /OUTPUT ? kann man den in Workbench erstellten Pfad in der APDL auswählen oder muss ein neuer pfad erstellt werden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |