|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | 
|  |  | 
|  | Funktionale Sicherheit: ein Kinderspiel? , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  ANSYS Workbench 14 (3131 mal gelesen) | 
 | aVe78 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 27.05.2012
 |    erstellt am: 08. Okt. 2012 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey, ich habe leider auf meine Frage keine genaue Lösung im Forum gefunden. Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und möchte meine Ergebnisse ("Bunten Bilder") aus Mechanical (ANSYS Workbench 14) in einer guten Qualität exportieren. Bis jetzt löse ich die Aufgabe wie die anderen Studenten per Screenshot, ist denke ich nicht der Sinn der Sache. Ich finde im Forum nur Lösungen über Befehle oder über die Vorgehensweise mit "Mechanical APDL (ANSYS) 14.0" die mir nicht weiter Helfen, bin ein totaler Anfänger mit Ansys. Ich wäre jedem der mir Helfen kann sehr verbunden für eine Lösung =) GrüßeaVe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. im Ruhestand
 
       
 
      Beiträge: 4419Registriert: 24.09.2012
 |    erstellt am: 09. Okt. 2012 07:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   
  >>und möchte meine Ergebnisse ("Bunten Bilder") aus Mechanical (ANSYS Workbench 14) in einer guten Qualität exportieren.  Ich habe im Augenblick keinen Zugriff auf Ansys und kann Dir daher nicht die exakte "Klickfolge" nennen. Aber mach Dich doch mal mit den Menüs vertraut. Du kannst Ergebnisberichte erstellen und "bunte Bilder" als JPEG exportieren. Und die Online-Hilfe ist auch recht gut... ------------------Rainer Schulze
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniaegerter Mitglied
 dipl. Ing. FH
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 14.09.2006
 Inventor Professional 2013ANSYS WB 16
 |    erstellt am: 09. Okt. 2012 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   
  'Image to file' heisst das Stichwort (in meiner englischen Version). Obwohl ich mich schon frage, wie du als totaler Ansys-Anfänger die bunten Bilder hergekriegt hast.Aber das nur so am Rande.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | aVe78 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 27.05.2012
 |    erstellt am: 09. Okt. 2012 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die Antworten, ich habe vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen. Etwas Übung habe ich schon in ANSYS, aber wusste ich nur wie ich bis zum Ergebnis komme.Dafür hatte ich mir ein sehr gutes Praxisbuch geholt, indem bin ich gerade über die Funktion gestolpert die ich brauchte...
 Vielen Dank! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | anton.hoeller Mitglied
 Structural Simulation Specialist
 
  
 
      Beiträge: 31Registriert: 12.03.2009
 ANSYS (WB&CL)SIMCENTER 3D
 3DEXPERIENCE, CATIA
 SOLIDWORKS
 |    erstellt am: 11. Okt. 2012 21:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   
  Bunte Bilder kann man auch mit Paint oder Photoshop erstellen    ------------------»Beautiful is better than ugly.
 Explicit is better than implicit.
 Simple is better than complex.
 Complex is better than complicated.
 Readability counts.«
 – Tim Peters in »The Zen of Python«
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniaegerter Mitglied
 dipl. Ing. FH
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 14.09.2006
 Inventor Professional 2013ANSYS WB 16
 |    erstellt am: 12. Okt. 2012 07:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   | 
                        | Mef Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 20.01.2010
 Win 7 (64 Bit)Ansys 14
 Inventor Professional 2010 Build 223b (Studentenversion)
 |    erstellt am: 15. Okt. 2012 00:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   | 
                        | Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. im Ruhestand
 
       
 
      Beiträge: 4419Registriert: 24.09.2012
 |    erstellt am: 15. Okt. 2012 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   
  >>Aber Vektorgrafiken sind tatsächlich nicht möglich, oder gibt es da Einstellungen/Tricks, die ich nicht gefunden habe? >>... meine Ergebnisse ("Bunten Bilder")  Wie willst Du "bunt" eingefärbte 3D-Modelle vektorisieren?Das ist nun einmal Foto-Charakter.
 ------------------Rainer Schulze
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | anton.hoeller Mitglied
 Structural Simulation Specialist
 
  
 
      Beiträge: 31Registriert: 12.03.2009
 ANSYS (WB&CL)SIMCENTER 3D
 3DEXPERIENCE, CATIA
 SOLIDWORKS
 |    erstellt am: 15. Okt. 2012 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für aVe78   
  Hallo Zusammen, Vektorgrafiken können meines Wissens in Ansys Classic erstellt werden (.wmf und .emf) ebenso können 3D Resulate im vrml Format abgespeichert werden. Grüsse
 Anton
 ------------------»Beautiful is better than ugly.
 Explicit is better than implicit.
 Simple is better than complex.
 Complex is better than complicated.
 Readability counts.«
 – Tim Peters in »The Zen of Python«
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |