|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | 
|  |  | 
|  | Schraube locker? Schnelle Auslegung mit Discovery! , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  Einlesen von INVENTOR Assemblies in ANSYS WORKBENCH (1509 mal gelesen) | 
 | Rechenschieber Mitglied
 Dipl. Ing. RWTH  Simulation (FEM)
 
   
 
      Beiträge: 160Registriert: 26.02.2009
 MSC Patran Nastran Marc, FEMAP,  PTC Mechanika, Ansys, MathcadFKM, EN 1993
 |    erstellt am: 11. Sep. 2012 16:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hoi zäme, neue Firma - neues CAD und FE Paket, nämlich ANSYS Workbench & Inventor. Habe aktuell das Problem, dass ich im Inventor Einzelteile unterdrücken will damit ich diese nicht ins Workbench einlese.Offensichtlich sollte dies über "Suppress" im Inventor gehen - allerdings sind die Elemente nachher doch im ANSYS vorhanden.
 PS: dieses Vorgehen funktioniert, falls die entsprechenden Teile in einem weiteren Subassembly geöffnet und "suppressed" werden, allerdings nicht in der obersten Baumebene.
 Any Hints oder andere Workarounds? meciviemou, Philipp. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ing.
 
       
 
      Beiträge: 2500Registriert: 24.04.2007
 CAE, FEM, Test, NPD |    erstellt am: 11. Sep. 2012 17:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rechenschieber   | 
                        | Rechenschieber Mitglied
 Dipl. Ing. RWTH  Simulation (FEM)
 
   
 
      Beiträge: 160Registriert: 26.02.2009
 MSC Patran Nastran Marc, FEMAP,  PTC Mechanika, Ansys, MathcadFKM, EN 1993
 |    erstellt am: 11. Sep. 2012 20:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo fahranaz, danke für deine antwort. was ist denn das inventor plugin für ansys? naja, danke auch für den tipp mit dem step file - eigentlich habe ich jedoch wenig lust mir step files einzulesen... Laut Ansys hotline sind jedoch Probleme beim einlesen von Repräsentationen im allgemeinen bekannt - eine richtige Lösung konnten sie mir jedoch auf die Schnelle nicht anbieten. Gruss Philipp. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ing.
 
       
 
      Beiträge: 2500Registriert: 24.04.2007
 CAE, FEM, Test, NPD |    erstellt am: 11. Sep. 2012 21:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rechenschieber   
 Zitat:Original erstellt von Rechenschieber:
 
 was ist denn das inventor plugin für ansys?
 
 
 Das ein Modul, was direktes Einlesen von Inventor-Files in Ansys ermöglicht. Quasi ein Converter. 
 ------------------Grüße, Moe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniaegerter Mitglied
 dipl. Ing. FH
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 14.09.2006
 Inventor Professional 2013ANSYS WB 16
 |    erstellt am: 12. Sep. 2012 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rechenschieber   
  Hi Philipp, Benutze auch Inventor und ANSYS WB und haben keine CAD-Schnitsstelle (oder eben Plugin).Ich exportiere die Assembly als STEP.
 Unterdrücken von Koponenten funktioniert ja in WB selber auch, allfällie Änderungen am Modell mache ich mit Design Modeler.
 Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rechenschieber Mitglied
 Dipl. Ing. RWTH  Simulation (FEM)
 
   
 
      Beiträge: 160Registriert: 26.02.2009
 MSC Patran Nastran Marc, FEMAP,  PTC Mechanika, Ansys, MathcadFKM, EN 1993
 |    erstellt am: 12. Sep. 2012 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hoi Daniaegerter, ja, unterdrücken funktioniert in WB auch selbst - jedoch sind dann ja bereits alle Elemente eingelesen, beschränken die Übersichtlichkeit und erhöhen die Datenmengen, das würde ich gerne vermeiden. Änderungen mit Design Modeler ist halt auch wieder ein zwischenschritt, welchen ich gerne vermeiden würde, da hierdurch wohl die Konnektivität zum CAD Modell verloren geht. Ich suche weiter nach einer vernünftigen Lösung, mal sehen od ich eine finde. meciviemou, der Rechenschieber.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | daniaegerter Mitglied
 dipl. Ing. FH
 
  
 
      Beiträge: 46Registriert: 14.09.2006
 Inventor Professional 2013ANSYS WB 16
 |    erstellt am: 12. Sep. 2012 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rechenschieber   |