Radialsymmetrisch? Vermutlich ist axialsymmetrie gemeint...
Das von fly-away angesprochene Vorgehen ist korrekt (v.a. der Hinweis auf die Lage in der XY-Ebene, es gibt noch weitere Möglichkeiten:
Create->Slice und dann Concept->Surface from Faces
oder
Tools->Symmetry und dann Concept Surface from Faces
Wichtig ist, dass die entstehende Fläche (eigentlich der entstehende ebene Körper) als "planar body" auftaucht, das heisst ein Parallelogramm als Symbol hat. Dies ist scheinbar nicht immer der Fall, ich hatte das gerade diese Woche, da war ein Schnitt durch einen Gusskörper nicht automatisch eben und ein Umweg über "Insert-> Sketch Projection" nötig.
Grüße,
Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP