Man kann die Bezugskoordinatensysteme der Knoten für Randbedingungen mit dem nrotat-Befehl drehen (Zylinderkoordinatensystem: Radial- und Umfangsrichtung). Das spart die angesprochene Zerlegung der Kräfte. Um eine Schleife kommt man glaube ich nicht drumrum, aber allzu aufwändig ist das eigentlich nicht.
Edit: Achso sorry, Kraft in x-Richtung, na dann brauchst du für die Knoten das kartesische Koordinatensystem.
[Diese Nachricht wurde von Juliana am 05. Jul. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP