Hallo, ich möchte einen Kreisringsektor vernetzen. Dabei bekommen der Innenkreis- und der Außenkreissektor mittels LESIZE,NL1,,,NDIV die gleiche Anzahl an Elementen zugeteilt.
Jetzt möchte ich, dass die Elementkantenlänge entlang der beiden radial verlaufenden Linien wächst. Und zwar soll die kleinste Kante am Linienanfang das Maß vom Innensektorelement haben und die größte Kante am Linienende das Maß vom Außensektorelement. SPACE (Ratio) wäre ja Außensektorlänge/Innensektorlänge. NDIV ergibt sich aus der mittleren Elementkantenlänge.
Leider unterteilt er mir aber die radialen Linien nicht so wie ich möchte. Gibt es eine Möglichkeit, zusätzlich die Start- und Endlänge der Unterteilungen festzulegen?
(Eine grobe Skizze zum Verständnis habe ich angehängt.)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP