Ich programmiere gerade eine UserMat, die für große Deformationen funktionieren soll. Die Hilfe sagt, dass im Fall NLGEOM,ON in dem Feld RotateM der Rotationsanteil der Deformation übergeben wird. Jedoch ist RotateM (bei der einfachen Scherung, die definitiv einen Rotationsanteil beinhaltet) immer nur die Einheitsmatrix und ich muss mir R über die Polarzerlegung berechnen. Habe ich einen Schalter übersehen, oder wird RotateM generell nie übergeben? Ich arbeite mit Mechanical APDL 12.1.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP