Wenn Du nur den Endzustand untersuchen möchtest:
Eine thermische Analyse mit der Temperatur von 120°C im Wasser bzw. als Konvektionw auf die Berührungsflächen Wasser/Behälter. Darauf aufbauend eine statisch strukturelle Analyse, in der im ersten Lastschritt nur die Schraubenvorspannung aufgeben wird, im zweiten Lastschritt die Vorspannung dann "gelockt" und die anderen Lasten (Termperatur, Druck usw.) aufgegeben werden.
Wenn auch die Zwischenschritte und der Zeitverlauf interessieren, z.B. weil die Gefahr besteht, dass ein Spalt im transienten Zustand öffnet, muss das Ganze volltransient gerechnet werden. Das geht in der WB ab Version 13, asonsten in der Classic.
------------------
Gruß, A.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP