Oedipussy Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 07.01.2012
|
erstellt am: 14. Feb. 2012 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wusste nicht, wie ich den Titel treffender hätte formulieren können. Kurze Frage: Ist es möglich, die im Bild und Code angegebene Geometrie, welche aus einem einzigen Volumen besteht, mit einem mapped mesh zu vernetzen? Zur Beschreibung: Der Würfel hat auf der hinteren Seite 2 Flächen, sonst auf jeder Seite nur eine. Hintergrund: Die 2 Flächen auf der Rückseite benötige ich, weil dort später Nodes an bestimmten Positionen sein müssen, und zwar unabhängig vom Netz. Die Vorderseite möchte ich aber unabhängig von der Geometrie dahinter vernetzen. Bisher hatte ich auch immer die Vorderseite zweigeteilt. Dann richtet sich das Netz aber natürlich an der Linie aus, was ich vermeiden möchte. Was ich also z.B. gerne hätte: die 4 Linien der Vorderseite in 3 Abschnitte mit LESIZE teilen, sodass dort 9 gleich große Elemente entstehen. Die Knoten sind also an den Positionen 0, 1/3, 2/3, 1 Auf der Rückseite benötige ich aber Knotenpunkte genau in der Mitte des Würfels, also an der Position 1/2. Deswegen habe ich dort eine Linie eingefügt. Ohne diese Linie würde Ansys an der benötigten Position 1/2 ja kein Knoten erzeugen. Wenn ich nun die Vorderseite vernetze und sweepen möchte, meldet ansys immer, dass die Geometrie nicht als mapped mesh vernetzt werden kann. Gibt es eine Alternative? Z.B. einen Befehl, dass bestimmte Linien für die Netzerstellung nich berücksichtigt werden. Das wäre jetzt eine Idee von mir. Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Code: fini /clear/prep7 ET,1,SOLID70 ET,2,MESH200,6 K,,0,0,0 K,,5,0,0 K,,10,0,0 K,,0,10,0 K,,5,10,0 K,,10,10,0 A,1,2,5,4 A,2,3,6,5
VEXT,1,2,,,,10
VADD,1,2 AADD,3,8 AADD,6,11 AADD,4,9
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |