Hallo,
im Designmodeler gibts glaub ich nicht so die richtige Strategie Defeaturen. Meistens ists besser mehrere face delte's strukturiert durchs Modell zu verwenden. Wenn man alles in eins packt, wie du gesagt hast, kann man nicht nachvollziehen an welcher Fläche er scheitert wenns net funzt.
Bei Defeaturen von Modellen bietet Spaceclaim erhebliche Vorteile gegenüber dem Designmodeler. Hier kann man per Doppelklick den gesamten Radienverlauf automatisch ermitteln und relativ schnell mit shortcut entfernen. Auch die Suchfunktion von Flächen, Bohrungen und Kanten in einem gewissen Suchbereich ist sehr mächtig. Wenn man viele Modelle zum Defeaturen hat, würde ich mir Spaceclaim zulegen.
Gruß
Suinilippis
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP