Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Parameterübergabe Workbench - APDL

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Metall-3D-Drucke mit ANSYS Prozesssimulation | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Parameterübergabe Workbench - APDL (4198 mal gelesen)
macoio
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von macoio an!   Senden Sie eine Private Message an macoio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für macoio

Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2011

erstellt am: 25. Nov. 2011 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe FEM-Freunde,
ich habe folgende Problemstellung:
Ich simuliere einen Piezo in der Workbench, dafür muss ich die Materialparameter per APDL-script einlesen und damit das voreingestellte Material überschreiben. Das funktioniert auch.
Jetzt möchte ich aber eine Parametervariation durchführen, in die auch Materialparameter des Piezos einfließen sollen, also welche die im APDL-Code definiert werden.
Weiß jemand wie das funktioniert?
Ich habe im Parameter-set der Workbench neue Variablen definiert und dann im APDL-script versucht einfach auf diese Variablen verweisen aber scheinbar geht das so nicht.
Vielen Dank für eure Antworten,  Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

macoio
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von macoio an!   Senden Sie eine Private Message an macoio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für macoio

Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2011

erstellt am: 25. Nov. 2011 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok ich habe jetzt herausgefunden dass das funktioniert indem man im Mechanical das Command Objekt mit dem eingefügten APDL Text auswählt und dann in der Toolbox Details of "Commands (Ansys)" bei Input Arguments Haken (P's) vor ARG1, ARG2 usw. setzt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz