Hey,
und zwar arbeite ich seit kurzem mit Ansys 13. Ich habe im Design Modeler eine mit Solidworks erstellte Bauteilgruppe importiert. Diese besteht aus einem kleinen Behälter in welchem eine Welle samt Rührorgan an dessen Spitze reinragt. Ich will nun ein Fluidvolumen erstellen, quasi die Füllung des Behälters. Ich dachte daran alle Oberflächen (Innenfläche des Behälters, Wellenmantel, Rührorganoberfläche) zu markieren und dann das freie Zwischenvolumen zu füllen. Ich gehe mal stark davon aus, dass ich das für den weiteren Verlauf benötige, da ich den Rührvorgan simulieren möchte.
Ist der Ansatz so richtig oder geht es einfacher?
Beste Grüße
& evtl. Entschuldigung für extremes Unwissen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP