Hey Leute,
hab mal ein paar allgemeine Fragen zu Constraint equation CE bzw. coupeld dof CP.
Ich gehe von der Annahme aus, dass sobald ich Elemente habe die unterschiedliche DOF´s besitzen,
dann muss ich diese "IMMER" mit CE verbinden, vorrausgesetzt ich möchte dass alle Translationen
bzw Rotationen übertragen werden.
Stimmt diese Annahme überhaupt?
Kenne da dieses Beispiel aus FEM für Praktiker wo er ein Beam 3 (ux,uy,rotz) mit einem plane42 (ux,uy)
verbindet, da sonst ein Gelenk vorhanden wäre.
Habe das Problem, dass ich ein Beam188 (all dof) mit einem Link180 (ux,uy,uz) verbinde.
Um genauer zu sein, das Beam188 stellt eine Welle dar und über die Link180 verbinde ich den Mittelpunkt
der Welle mit dem Lagergehäuse. Die Links stellen eine Vereinfachung des Lagers dar, wobei nur Druckkräfte
übertragen werden soll.
Soll ich hier nun CE´s benutzen oder lass ich einfach so wie es ist?
Ist das CP Kommando anstatt CE eine Alternative zu den oben genannten Problemen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP