Hallo,
bin auf den Thread über google gestoßen, weil mich das Problem auch beschäftigt.
Habe eine Geometrie, die mittendrin mehrere Reihen mit sehr schmalen Elementen enthält, was auch so gewollt ist um ein vernünftiges Netz zu erhalten.
Allerdings kommt auch bei mir der aspect ratio Fehler, denn die entsprechenden Elemente sind sehr viel länger als breit und hoch.
farahnaz hat geschrieben, dass solche Elemente keine so genauen Ergebnisse liefern wie Elemente ohne diesen Fehler.
Wie genau ist das einzuschätzen? Wird die Berechnung dadurch fehlerhaft? Gibt es Erfahrungswerte, wie viel Prozent der Elemente diesen Fehler aufweisen können, bevor Müll bei der Berechnung rauskommt?
Bei mir weisen ca 1% der Elemente diese Warnung auf. Jetzt könnte ich die Elemente in der Länge verkleinern, um mich der Idealform anzunähern, allerdings steigt dadurch meine Gesamtelementanzahl rapide an.
Ich frage mich, ob sich das im Hinblick auf die Dauer der Berechnung lohnt. Einsparen könnte ich Elemente in der Größenordnung von 100.000, wenn ich die 1% Elemente mit der Warnung hinnehme, was natürlich schon sehr viel ist.
Optimal wäre natürlich, wenn kein Element diesen Fehler aufweist. Eventuell ist es ja aber auch annehmbar, einen Kompromiss zwischen solchen Elementen und der Gesamtelementzahl zu finden.
Würde mich über Anregungen freuen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP