Danke für den Hinweis. Aber bei der Berechnung der Induktivität und des ohmschen Verlustwiderstands habe ich nicht auf
set,1,1 !Realteil der Spulenspannung
real_uL=volt(n1)
set,1,1,,1 !Imaginärteil der Spulenspannung
imag_ul=volt(n1)
sondern auf
*get,real_uL,vari,3,rtime ! RT & IT der Spannung an der Spule
*get,imag_uL,vari,3,itime
zurückgegriffen. Durch weiteres Auslesen von IT & RT von Strom und Leistung sollten sich dann gemäß der angehängten Datei Induktivität und Verlustwiderstand berechnen lassen.
Gruß Hocheder
[Diese Nachricht wurde von Hocheder am 10. Okt. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP