Hallo zusammen, gibt es bei Ansys eine Möglichkeit eine User defined Spannungsverlauf an einem Circu94 Element anzulegen? Damit soll dann ein Piezo-Bimorph zur Vibration gebracht werden und die Verformung bei verschiedenen Spannungen/Frequenzen untersucht werden. Allerdings soll der Bimorph dabei nur in eine Richtung ausgelenkt werden. Bei hohen Frequenzen scheint es allerdings nicht auszureichen einfach nur die Spannung zwischen 0 und der Maximalspannung alternieren zu lassen sondern ein kurzer negativer Impuls mit der Spannung scheint benötigt zu werden, um den Bimorph in der Periode wieder in Ausgangsposition zu bringen! Vielen Dank im Vorraus schonmal Mfg Smartwing
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004
Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
erstellt am: 28. Sep. 2011 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Smartwing
Ohne das hier konkret angedachte Problem zu beachten kann in einer transienten Analyse für jeden einzelnen Zeitschritt ein eigenes Potenzial vorgegeben werden und dann die Lösung für diesen Zeitschritt gestartet werden. Zweckmäßig macht man das natürlich in einer Schleife.
------------------ Viel Erfolg wünscht Wolfgang Schätzing
Super, vielen Dank für die Hilfe! Die Spannung macht auch genau das was sie machen soll, aber die korrespondierende Auslenkung kann ich mir nicht erklären! Ich habe mal bei Diagramme für Verformung in y-Richtung und Spannung an der Elektrode angehängt. Kann mir vielleicht jemand erklären wieso die Auslenkung des Bimorphs (100x10x1.5 mm mit jeweils 0.5 mm dicken Schichten aus PZT und einer 0.5 mm Schicht aus Stahl) nach dem Abschalten der Spannung weiter ansteigt? Vielen Dank im Vorraus Smartwing