Hi, ich möchte 2 Geometrien mittels einer Feder verbinden. Ich habe aber eine relativ große zu realisierende Federkraft. Dadurch hab ich bei der Auflagefläche eine viel zu große Punktlast. Kann ich die Feder so einstellen, dass sie auf die ganze Fläche lastet. Gruß Robert
erstellt am: 28. Sep. 2011 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roho7451
Das kannst du mit der pinball-region steuern. Mit der Option "all" werden sämtliche Knoten der Fläche zum Einleiten der Last verwendet, wenn du einen Radius für die pinball-region definierst werden entsprechend nur diejenigen Knoten innerhalb der gedachten Kugel berücksichtigt. Ebenfalls zu berücksichtigen ist das Verhalten der Lasteinleitungselemente: "rigid" führt durch eine allfällige unerwünschte Versteifung zu falschen Resultaten. Deshalb sollten die Resultate mit denjenigen aus einer Rechnung mit "flexible" verglichen werden.
ich habe über die verbindung "umdrehung" die flächen angewählt und dann die gewünschte torsionssteifigkeit eingetragen. jedoch wirkt bei dem element noch die materialsteifgkeit, welche das ergebniss verfälscht. wie kann ich die geometrie nur als torsionsfeder betrachten? vielen dank