Ich versuche einen Strömungsgleichrichter in Ansys CFX zu simulieren. Ich habe eine Subdomain im Bereich wo der Gleichrichter liegen soll erstellt und will diesen nun über Sources definieren. Allerdings bin ich mir da unsicher welche Daten ich angeben muss und welche Werte da Sinn machen. Könnt ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank im Vorraus
[Diese Nachricht wurde von michi323ed am 21. Jul. 2011 editiert.]
erstellt am: 25. Jul. 2011 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für michi323ed
Hallo,
am einfachsten definierst Du die Subdomain als poröses Medium mit richtungsabhängigen Widerstandswerten. (Momentum Source-Loss Model-Directional Loss).
erstmal vielen Dank für deinen Hilfe. Auf die Idee kam ich auch schon nur ist die Frage wie muss ich den Vektor definieren? Wenn in die Z-Richtung die Strömungsrichtung ist müsste ich doch diese 0 setzen und die anderen 1 oder? Und dann den Widerstandswert hochschrauben?
Ich habe das jetzt mit dem Gleichrichter einigermaßen hinbekommen. Nur leider fängt die Strömung nach dem Gleichrichter wie von Geisterhand wieder an sich zu drehen! Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?