Hallo liebe ANSYS-Programmierer,
im Zuge der Anschaffung eines neuen Rechners für unsere ANSYS-Simulationen (Structural) hat sich bei mir eine Frage aufgetan:
Im Launcher kann die Anzahl der Prozessor-Kerne angegeben werden (maximal 2). Die Anzahl von 2 Kernen ist die maximale Anzahl der Kerne, die gleichzeitig rechnen. Das ist auf meinem Rechner (lokal) so und das ist beim HPC (Hochleistungsrechnen) auf den leistungsstärksten Rechnern in unserem Rechenzentrum auch so.
Mein PC-Shop um die Ecke hat mir einen Prozessor mit 6 Kernen vorgeschlagen. Brauche ich alle 6 oder reichen 2 Prozessoren? Gibt es schnelle Prozessoren mit 2 Kernen die preiswerter sind als Prozessoren mit 6 Kernen?
Vielen Dank im Voraus für eine Erklärung.
Freundliche Grüße,
Rico
------------------
Freundliche Grüsse,
Rico
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP