Hallo Leute,
arbeite mich gerade in den oben genannten Befehle ein.
Bei rbe3 verstehe ich nicht ganz wie ich den letzten Faktor im Befehl, also den weighting factor realistsich beschreiben soll. Ich soll den Namen einer Matrix angeben, nur wie lege ich eine Marix an? Zusätzlich bin ich mir nicht sicher, ob ich die Eigenschaften dieses Befehls richtig verstanden habe.
Für mich ist der rbe3 command eine Möglichkeit Kräfte/Moment/Verschiebungen von einem Masterknoten auf Slaveknoten zu übertragen. Das könnte ich ja auch mit cerig machen, nur im Vergleich zu diesem, ist der rbe3 nicht unendlich steif, d.h. je nach Einstellungen des weighting factor kann ich diesem Kommando Steifigkeiten zuordnen. Wie sähen dann diese Einstellungen aus?
Mfg und danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP