| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: manueller Wärmeübergangskoeffizient (2773 mal gelesen)
|
HintzBa Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 15 Registriert: 16.07.2010
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benutze die Teaching-Version von WB 12.1. Ich möchte den Wärmeübergangskoeffizient (WÜK) gerne manuell einstellen und das nicht nur an den Grenzflächen eines Modells (das kann ich), sondern auch zwischen zwei direkt aneinader liegenden Festkörpern aus unterschiedlichen Material. In der Hilfe findet man dazu folgendes: Kontakt zwischen zwei Festkörpern q= TCC x ( T(T)-T(C)). Soll heißen, mann brauch die Temperatur an der Grenfläche von beiden aneinder stoßenden Festkörpern und kann dann aus einer Messung TCC berechnen. Das habe ich gemacht. Man sollte nun eigentlich (das geht zumindest in der komerziellen Version) unter Kontakte/Verbindungen --> Kontakt (klick)--> "Details" von Kontakt (unten links) unter Erweitert das einstellen können, es gibt aber unter erweitert bei mir nur den Algorithmus zur Auswahl. Kannt jemand das Problem und weis hier eine Lösung? Vieleicht muss man da was in der Konfiguration oder auf der Projektebene umstellen?? Viele Grüße Barbara ------------------ MfG, Barbara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Suinilippis Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 165 Registriert: 30.05.2011 _______________ ANSYS Workbench ANSYS Classic Catia V5 Catopo Femfat ADAMS
|
erstellt am: 24. Jun. 2011 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HintzBa
Hallo, ja dazu benötigt man einen gewissen Lizenzstandard. Also mit Mechanicel oder Multiphysik ist diese Option freigeschaltet. Unter Tools->Liscense Preferences... kann man die Lizenzen sehen die einem zur Verfügung stehen und die Primärlizens einstellen die er beim starten verwendet. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |