| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Auslegung von Asynchronmaschinen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Harmonic Response - Dämpfung (1684 mal gelesen)
|
mcpille Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 07.01.2011
|
erstellt am: 27. Jan. 2011 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte in Ansys 12.1 Workbench eine Harmonic Response Analyse mit Dämpfung vornehmen. Dabei möchte ich verschiedenen Geometrien verschiedene Materialien mit jeweils unterschiedlicher Dämpfung zuweisen. Dies habe ich unter "engineering data-> physical properties" versucht. Leider bewirkt aber der beta Dämpfungswert nichts und wenn ich dem Material einen "constant damping coefficient" zuweise, kommt eine Fehlermeldung bei der Lösung. Kann mir jemand weiterhelfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcpille
Hallo, die Diagnose wird knifflig, ohne den Patienten zu sehen. Was sagt denn die Fehlermeldung? Wenn Harmonic Response über modale Superposition gemacht wird (das am häufigsten eingesetzte Verfahren), ist keine bauteilbezogene Dämpfung möglich. Gruss Christof Gebhardt
------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt(at)cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mcpille Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 07.01.2011
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mcpille Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 07.01.2011
|
erstellt am: 30. Jan. 2011 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcpille
Hallo, die Modalanalyse berücksichtigt keine Dämpfung. Um den Einfluss der Dämpfung zu sehen müsste man also eine harmonic response machen. Die kann wiederum modalbasiert stattfinden, wenn verschiedene Bedingungen erfüllt sind (z. B. keine bauteilbezogene Dämpfung), ansonsten eben full, was aber länger dauert. Gruss Christof Gebhardt ------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt(at)cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |