Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  WB11: ITS Berechnung vs. Automatische Zeitschrittsteuerung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Funktionale Sicherheit: ein Kinderspiel? , ein Fachartikel
Autor Thema:  WB11: ITS Berechnung vs. Automatische Zeitschrittsteuerung (1150 mal gelesen)
Sunsetmajor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sunsetmajor an!   Senden Sie eine Private Message an Sunsetmajor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sunsetmajor

Beiträge: 184
Registriert: 13.02.2008

CATIA V5R18
ANSYS WB 11
Intel Core
2 CPU
2,66Ghz

erstellt am: 01. Okt. 2010 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Dieses Mal eine Frage, die ein bisschen auch auf Erfahrungswerte abzielt.
Im Rahmen der Analyseeinstellmöglichkeiten prüfe ich gerade, was da überhaupt steuerbar ist.
In der Hilfe findet man Hinweise zur händischen Berechnung der ITS, aber ANSYS verfügt ja auch über eine automatische Einstellung. Wie sind Eure Erfahrungen mit der automatischen Einstellung bei schnell aufgebrachter Last, quasi sprunghaft?
In der Hilfe befindet sich ITS-Formeln...Frage: Das f ist das die Lastfrequenz? Weil sowas habe ich bei sprunghaften Lasten ja nicht.
Liebe Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz