Hallo zusammen!
Dieses Mal eine Frage, die ein bisschen auch auf Erfahrungswerte abzielt.
Im Rahmen der Analyseeinstellmöglichkeiten prüfe ich gerade, was da überhaupt steuerbar ist.
In der Hilfe findet man Hinweise zur händischen Berechnung der ITS, aber ANSYS verfügt ja auch über eine automatische Einstellung. Wie sind Eure Erfahrungen mit der automatischen Einstellung bei schnell aufgebrachter Last, quasi sprunghaft?
In der Hilfe befindet sich ITS-Formeln...Frage: Das f ist das die Lastfrequenz? Weil sowas habe ich bei sprunghaften Lasten ja nicht.
Liebe Grüße!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP