Hallo zusammen,
ich habe versucht, eine ABAQUS-UMAT Schnittstelle mit dem Neo-Hooke-Modell in ANSYS zu benutzen, da ich hörte, dass bei beiden Programmen die selben Größen zurückgegeben werden müssen (Spannung und Steifigkeit). Leider klappt es nicht so recht. Zwar kann ich einen Zugversuch rechnen, aber keine inhomogenen Deformationen mit vielen Elementen.
Weiß jemand, inwieweit sich die Steifigkeitsmatrizen beider Programme unterscheiden? Muss ich bestimmte Vorfaktoren noch berücksichtigen?
Mir ist auch aufgefallen, dass ich keinen Kontakt in verbindung mit der USERMAT rechnen kann. Ich benutze die Kontaktelemente 170 und 174, aber es gibt immer eine Durchdringung.
Ein letztes Problem:
Wenn ich mir in der USERMAT die Spannungswerte stress(1) bis stress (6) rausschreiben lasse, dann stimmen die Werte nicht mit denen aus dem Postprozessor überein. Wenn ich nämlich Contour Plot->stress wähle, dann stehen dort völlig falsche Werte.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Doktorand
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP