Wie im Bild dargestellt habe ich zwei senkrecht zueinander stehende Flächen(blau und grün). Die beiden Flächen sind soweit miteinander verklebt und bereiten keine Probleme. Jetzt habe ich über 3 Keypoints eine dreiecksfläche als Versteifung erzeugt. Bei der anschließenden Modalanalyse kriege ich extrem kleine Frequenzen raus, die daran liegen das die dreiscksfläche nicht an die blaue und grüne fläche gebunden ist und somit umherflattert.
Wie kann ich die dreiechsfläche an die anderen beiden binden? AGLUE,AOVLAP funktionieren nicht. Meine Idee war es dann die Keypoints durch hardpoints zu ersetzen und somit eine Vernetzung(und damit eine bindung an die blaue u die grüne fläche zu erzwingen). Jedoch kann ich nachdem ich die hardpoints erzeugt habe keine fläche erzeugen.
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004
Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
erstellt am: 04. Mai. 2010 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für isaak brondello
Zum Problem: An den Stellen (Linien), wo die Dreiecksfläche eingebunden werden soll, die großen Flächen so aus kleineren Flächen zusammensetzen, dass an den Einbindungsstellen Linien entstehen. Und dann mit aglue... verbinden.
------------------ Viel Erfolg wünscht Wolfgang Schätzing