Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Simulation eines Querschnitts

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Produktentwicklung: Umweltfolgen früh erkennen und minimieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Simulation eines Querschnitts (731 mal gelesen)
aboullel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von aboullel an!   Senden Sie eine Private Message an aboullel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aboullel

Beiträge: 44
Registriert: 17.08.2007

NX5

erstellt am: 09. Apr. 2010 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


file000.jpg

 
hallo leute
bei der Simulation des linienmodells (querschnicht eines Profiles) (siehe Anhang) bekomme ich die deformation nicht angezeigt.

ich habe ein verdacht dass bei der def. von real constant was schieft läuftm, aber ich bekomme es nicht hin das problem zu lösen.
könnte mir jemanden dabei helfen? es wäre echt sehr lieb.

mein APDL datei sieht so aus:
/BATCH
/PREP7 

!Punkte

K,1,0,0,0,
k,2,0,100,0
k,3,200,100,0
k,4,200,0,0
k,5,180,0,0
k,6,160,11.548,0
k,7,160,-11.548,0
k,8,20,0,0
k,9,40,11.548,0
k,10,40,-11.548,0

k,11,50,11.548,0
k,12,50,-11.548,0
k,13,70,0,0
k,14,80,0,0
k,15,80,-100,0

k,16,120,-100,0
k,17,120,0,0
k,18,130,0,0
k,19,150,11.548,0
k,20,150,-11.548,0

k,21,45,0,0
K,30,100,100,0

!linien

L,1,2
L,2,3
L,3,4
L,4,5
L,5,6
L,5,7
L,1,8
L,8,9
L,10,8

L,11,13
L,13,12
L,13,14
L,14,15
L,15,16
L,16,17
L,17,18
L,18,19
L,18,20


!Punkt auf Linie
KL,8,0.8
KL,      9,  0.2
KL,      10,  0.2
KL,      11,  0.8

KL,      5,  0.8
KL,      17,  0.8
KL,      18,  0.8
KL,      6,  0.8


L,19,6
L,20,7
L,9,11
L,10,12

!L,22,23


!L,23,25
!L,22,24
!L,24,25
!L,26,27
!L,26,29
!L,29,28
!L,28,27


ET,1,BEAM3
MPTEMP,,,,,,,, 
MPTEMP,1,0 
MPDATA,EX,1,,210000
MPDATA,PRXY,1,,0.3 
R,1,1,1,1, , , ,

ESIZE,1,0, 
FLST,2,22,4,ORDE,2 
FITEM,2,1 
FITEM,2,-22
LMESH,P51X 
FINISH 
/SOL
FLST,2,1,4,ORDE,1 
FITEM,2,14 
!* 
/GO
DL,P51X, ,ALL,0
FLST,2,1,3,ORDE,1 
FITEM,2,30 
!* 
/GO
FK,P51X,FY,-500
/STATUS,SOLU
SOLVE 
FINISH 


danke euch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 10. Apr. 2010 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aboullel 10 Unities + Antwort hilfreich


aboullel2.txt

 
Ein bischen unübersichtlich, der Quelltext.
Aber so wie im Anhang geht es.

------------------
Viel Erfolg wünscht
Wolfgang Schätzing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aboullel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von aboullel an!   Senden Sie eine Private Message an aboullel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aboullel

Beiträge: 44
Registriert: 17.08.2007

NX5

erstellt am: 14. Apr. 2010 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Wolfgang für deine Hilfe.
LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz