bei Modalanalyse von Ansys Workbench ist als Ergebnis die Verformung auch gegeben. Was sagt uns diese Verformung, ohne zu wissen, wie die Anregung aussieht.
erstellt am: 15. Sep. 2008 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für chzh80
Die Verformung gibt dir einen Überblick der Eigenformen. Es dürfen jedoch auf keinen Fall die Verschiebungen betrachtet werden, da der Eigenvektor in der Regel auf die Massenmatrix skaliert wird, und die Verschiebungen somit frei gewählt sind. Dies folgt aus dem EWP, welches es bei der Modalanalyse zu lösen gilt. Für nicht triviale Lösungen muss die Determinante von K-omega^2*M verschwinden. Diese Forderung ergibt einen Rangabfall des GLS ---> eine Variable des Verschiebungsvektors ist frei wählbar!
erstellt am: 20. Sep. 2011 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für chzh80
Hallo! Ich benutze Ansys Workbench und würde bei der Modalanalyse gerne das Verhältnis der Amplituden der einzelnen Eigenschwingungen angezeigt bekommen. Aber wie nur?