| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schubspannungen von Schalenelementen (2833 mal gelesen)
|
Cpt.Klotz Mitglied
 
 Beiträge: 346 Registriert: 19.04.2005
|
erstellt am: 13. Jan. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgende Frage. Wie lasse ich mir für Schalenelementen (z.B. 181er) die Schubspanungen ausgeben? Ich arbeite jetzt schon seid 3 Jahren mit ANSYS und musste noch nie Schubspannungen auswerten. Noch gibt es ja keine DMS oder ähnliches die das können Die Ausgabe geht doch über PLNSOL, S,XY, oder? Jetzt muss man natürlich wissen wie das XY gemeint ist. Die Ausgabe erfolgt ja im RSYS. Ist XY jetzt die Spannung normal zur Scheibe durch eine Schnittebene XY. Ich hatte das RSYS mal ein wenig modifiziert und glaube eigentlich das es so ist. Ein Bekannter von mir ist sich da nicht so sicher, so dass ich mir noch eine weitere Meinung einholen wollte. Das xy und yz richtig sind sagt eigentlich auch, dass die beiden plots nur um 90° gedreht sind, oder nicht? Der andere plot ist die Schubspannung in der Ebene, oder liege ich da vollig falsch? Danke im Vorraus Cpt.Klotz ------------------ FE make a good engineer great and a bad one dangerous! TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens.Friedrich Moderator Dipl. -Ing.
   
 Beiträge: 1051 Registriert: 09.09.2005 ANSYS2021 R2
|
erstellt am: 15. Jan. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cpt.Klotz
|
alexdesc Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 25.04.2012
|
erstellt am: 31. Okt. 2012 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cpt.Klotz
Gibt es eine Möglichkeit in V13 die Schubspannungen Sigma_12 in der Elementebene (Element 181) zu plotten, auch wenn das Element nicht in den Ebenen des rsys liegt (12 nicht gleich xy, xz oder yz)? Mit PLNsol können ja nur die Spannungen anhand des rsys geplottet werden (xy, xz und yz). Hoffe jemand hat darauf eine antwort... vg, Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alexdesc Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 25.04.2012
|
erstellt am: 02. Nov. 2012 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cpt.Klotz
hab beim cadfem support nachgefragt. die spannung in dem element-KOS ausgebenzulassen ist nur über apdl möglich. mit dem befehl rsys,solu lässt sich das KOS auf das Element-KOS wechseln... vielleicht hilfts ja irgendjemandem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |