| |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Netz-Import (563 mal gelesen)
|
f.e.m. Mitglied Berechner
 Beiträge: 4 Registriert: 29.07.2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nachfolgend zwei Fragen zur Verwendung "fremder" Netze: 1. Gibt es die Möglichkeit, Netze (ABAQUS, NASTRAN) einzulesen und mit der Workbench weiter zu einem rechenfähigen Modell zu verarbeiten? Es reicht mir, wenn Knoten und Elemente eingelesen werden. 2. Kann ich ein Netz, dass ich in Ansys Classic über Kommandos in einer Datei erstellt habe, auch in der Workbench nutzen? Danke schon mal! f.e.m.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BWs Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 12.12.2007
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für f.e.m.
Hi, in der Workbench gibt es den FE-Modeler (sollte immer dabei sein). Dort kann man Fremde Netze einlesen. Ob man damit dann weiterarbeiten kann, oder ob man aus dem Netz durch eine Geometrierückführung eine Geometrie erzeugen muss, um damit weiterzuarbeiten weiss ich net genau. Einfach mal probieren !?! Gruß BW's
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Projektmanager (m/w/d) ? Energietechnik | Die ENCW-Gruppe ist eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe, die mit ihren Kunden gemeinsam auf Augenhöhe mehr Lebensqualität in den Bereichen Energie, Wasser und Mobilität schaffen möchte. Dabei bieten wir maßgeschneiderte Produkte, individuelle Lösungen sowie optimale persönliche Betreuung. Wir entwickeln intelligente Energiekonzepte, machen unsere Region nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
f.e.m. Mitglied Berechner
 Beiträge: 4 Registriert: 29.07.2009
|
erstellt am: 31. Okt. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo BW's danke für die schnelle Antwort, so geht es! Im FE-Modeler das Netz einladen und per Verknüpfung in eine Static Structural schicken. Dabei immer schön alles updaten. Mit Ansys APDL erstellte Netze habe ich noch nicht getestet. Viele Grüße, f.e.m. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |