| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Lastfallüberlagerung (1841 mal gelesen)
|
BWs Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 12.12.2007
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Architekt / Bauingenieur mit Schwerpunkt Ausführungsplanung (m/w/d) | Unsere Mission heißt, Lebenswelten so zu gestalten, dass es uns in Zukunft besser geht. Neugier ist unser Antrieb. Wir entwickeln, konstruieren, berechnen, verbessern, denken neu. Wenn du dich als Ingenieur (m/w/d) oder Architekt (m/w/d) für die Vielfalt und Komplexität in Bau- und Umweltplanung begeisterst, wirst du bei uns garantiert fündig. Mach' mit deiner Arbeit einen Unterschied. Bist ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Tut_Ench_Ammun Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 161 Registriert: 16.06.2005 AutoCAD MECHANICAL 2006 Inventor 10 Ansys Workbench 10.0/11.0 WIN XP - SP 2 Fujitsu Siemens Computers Intel(R) Core(TM)2 CPU 2.13 GHz, 3.25 GB RAM
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BWs
Hallo, du musst im Modellzweig mehrere Lastfälle (Randbedingungen) erstellen und lösen. Anschließend kannst du durch die "Lösungskombination" (Auf Modell klicken) die Lastfälle überlagern. MfG Tutti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |