Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Integration OneSpace / SolidWorks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Integration OneSpace / SolidWorks (572 mal gelesen)
karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME im Sabbatical


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 1046
Registriert: 27.11.2000

erstellt am: 29. Nov. 2008 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo wir setzen sowohl OneSpace (PTC/CoCreate) als auch SWXSolidWorks ein, und hatten uns vor 5 Jahren für DesignSpace als Einstiegslösung für FE-Analysen entschieden, da sowohl für SWXSolidWorks als auch für OneSpace-Modeling entsprechende PlugIns vorhanden waren.
Ich habe allerdings bei der Installation von DesignSpace 11 Probleme mit der Integration der Plugins sowohl in SWXSolidWorks 2007 als auch in OneSpace 2007. Bei OneSpace schaffe ich es meist, wenn ich nach der Installation von DS die entsprechenden cfg manuell in den Entsprechenden Ordner von OneSpace kopiere und dann mit regsvr32.exe die zugehörigen DLL's registriere.
Bei SWXSolidWorks weiss ich nicht was ich tun soll, da unter Zusatzmodule der entsprechende Eintrag erscheit, aber die Kommunikation nicht funktioniert, mit DS 10 war das kein Problem. Allerdings habe ich festgestellt, dass, wenn schon DS10 auf dem Rechner drauf war, DS11 auf funktioniert, nur bei neuen Rechnern auf denen ich DS11 als erste Version installiere, funktioniert die Sache nicht. Ich will aber nicht jedesmal auch noch die Version 10 installieren, nur um die Version 11 zum Laufen zu bringen.


Gibt es die Probleme auch bei den neuen Versionen 200

------------------
kjw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 01. Dez. 2008 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karl-josef_wernet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

für die CAD-Schnittstellenkonfiguration bitte beim techn. Support Jochen Häsemeyer ansprechen. Er hat umfangreiche Erfahrungen was die Schnittstellen angeht.

Gruss
Christof Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz