Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Kontaktbedingungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kontaktbedingungen (860 mal gelesen)
rfahr
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von rfahr an!   Senden Sie eine Private Message an rfahr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rfahr

Beiträge: 2
Registriert: 26.10.2007

Designspace V10 SP1

erstellt am: 26. Okt. 2007 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kontakte-FEM.jpg

 
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Kontaktbedingungen für die angehängte Grafik:
ich möchte die Verformungen (evtl. Abhebung) von Teil B und C untersuchen. Es verbindet die Spange A die Teile B und C miteinander.Deren Kontaktflächen habe ich als "Verbund" definiert (obwohl das ja auch nicht ganz ok ist, aber als vereinfachung).Welchen Kontakt definiere ich an der Verbindung von B nach C (eigentlich sind es doch 2 Verbindungen). Ich habe es mit "Reibungsfrei" versucht, dabei kommt der Rechner aber durch den nichtlinearen Kontakt ewig zu keinem Ergebnis.

für hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 29. Okt. 2007 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rfahr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nichtlineare Kontakte erlauben die detaillierte Beschreibung was beim Abheben passiert, erfordern aber auch detaillierte Kenntnisse der Eigenschaften.
Generelle Empfehlung (gilt nicht immer, aber oft):
- Kontaktsteifigkeit aktualisieren auf ein
- "Versatz hinzufügen" umstellen auf "auf Berühren anpassen"
- Darauf achten, dass keine Teile FREI BEWEGLICH sind '(das ist immer wieder das Kernproblem bei schlechter Konvergenz; alle 6 Freiheitsgrade für jedes Teil durchgehen, evtl. Lagerbedingungen ergänzen)

In diesem speziellen Fall würde ich die
"Körpergruppierung" auf "aus" schalten (Kontaktorder Detailfenster), d. h. je Bauteilpaar wird mehr als ein Kontakt erzeugt (nämlich pro Flächenpaar ein separater Kontakt)

Was heisst "ewig" rechnen? Wieviele Iterationen sind ewig?
Datei solve.out hier posten!

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rfahr
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von rfahr an!   Senden Sie eine Private Message an rfahr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rfahr

Beiträge: 2
Registriert: 26.10.2007

Designspace V10 SP1

erstellt am: 29. Okt. 2007 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Tips.

Ich habe bis jetzt die Netzverfeinerung entfernt und "Kontaktsteifigkeiten aktualisieren" auf ein gestellt. Das führte schon zu einer Konvergenz nach 4-5 Iterationen. Vorher gab es auch nach 20 keine Konvergenz.
Die restlichen Tips werde ich noch probieren und sehen, wie sich das Modell verhält.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz