| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: DS 11.0: Simulation lässt sich nicht speichern (811 mal gelesen)
|
Ocelot Mitglied Dipl-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 172 Registriert: 29.04.2006 HP z400 SW 2008 SP 5.0 ANSYS Workbench 12.1 OpenFOAM 1.5-dev & 1.6.x
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit DesignSpace 11.0. Und zwar möchte ich eine Baugruppe berechnen, bei deren Übertragung ins DesignSpace allerdings fehlerhafte Kontaktbedingungen generiert werden. Aber diese lassen sich ja einfach löschen. Seltsamerweise bleibt das rote Ausrufezeichen bei der übergeordneten Kategorie "Kontakte/Verbindungen" bestehen (auch nach einer erfolgten, immer fehlerfreien Rechnung). Das konkrete Problem ist, dass sich die Simulation nicht speichern lässt; es erscheint die Fehlermeldung "Durch mindestens einen Lizenzkonflikt kann die Datei nicht gespeichert werden. Beseitigen Sie vor dem Speichern diesen Fehler". Das kann ich nicht nachvollziehen, schließlich funktioniert DesignSpace mit allen anderen Teilen und Baugruppen einwandfrei, es sind auch keine zwei Fenster gleichzeitig offen, es gibt also keinen offensichtlichen Grund für ein Lizenzproblem. Weiß jemand woran das liegen könnte? Schon einmal vielen Dank! Grüße Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ocelot
Hallo, vermutlich ist unter Extras/Optionen bei den Default-Kontakteinstellungen was umgestellt worden. Ich würde folgendes Umstellen: Kontakte Fläche/Fläche ja, Fläche Linie nein, Linie Linie nein. Typ Verbund Algorithmus Augmented Lagrange. Gruss C. Gebhardt ------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt@cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ocelot Mitglied Dipl-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 172 Registriert: 29.04.2006 HP z400 SW 2008 SP 5.0 ANSYS Workbench 12.1 OpenFOAM 1.5-dev & 1.6.x
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, absolut korrekte Einschätzung, das war in der Tat die Lösung. Durch die Änderung der Einstellungen funktioniert die Kontaktbildung und das Speichern nun wieder einwandfrei. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Grüße Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Field Sales Executive (m/w/d) | SEMA ist ein weltweit führendes, innovatives Softwareunternehmen für den Holz- und Treppenbau sowie das blechverarbeitende Gewerbe. Unsere Vision ist es, eine digitale Plattform für effiziente Prozesse im Holzbau zu schaffen, um den nachhaltigen Bauprozess zu vernetzen. So leisten wir einen Beitrag, dass die Umwelt für zukünftige Generationen lebenswert erhalten bleibt. Unsere Software revolutioniert ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
amigician Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 176 Registriert: 18.06.2004 P4 3.6Ghz 2GB RAM WinXP SP2 Autodesk Inventor 11 Series Ansys DesignSpace 11
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ocelot
|