Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Materialdaten und Hilfe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Materialdaten und Hilfe (1582 mal gelesen)
xrv750
Mitglied
Industriemeister Gleisbau

Sehen Sie sich das Profil von xrv750 an!   Senden Sie eine Private Message an xrv750  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xrv750

Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2007

erstellt am: 19. Jun. 2007 05:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AxialBolzen.gif

 
Hallo zusammen,

kann mir jemand die Materialdaten für C45 und St52-3 Stahl geben?

Kann mir jemand Helfen bei den Bolzen er soll von oben gesehen 115mm und nach 335 mm fest gelagt werden (das habe ich schon hin bekommen)nur welche Kräfte soll ich auf bringen wenn er Axial gelagert ist. Reicht das wenn ich eine Bolzenlast auf bringe?

Die Maximal Kraft ist 112kN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zapfonator
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zapfonator an!   Senden Sie eine Private Message an Zapfonator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zapfonator

Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 26. Jul. 2007 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xrv750 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich erbarme mich mal und kommentiere deinen ersten Beitrag hier im Forum.

Aufgrund deiner spärlichen Angaben kann Dir hier niemand helfen, selbst wenn er es wollte.

Formulier Dein Problem verständlich und ausführlich (Skizzen und Bilder sind sehr nützlich), dann wirst Du jede Menge Hilfe bekommen. Mit solch hingeworfenen Brocken wirst Du hier nicht weiterkommen.

Also, je besser der Input, desto besser das Ergebnis (Gilt auch für jede FEM-Rechnung  )

Materialdaten gibts z.b hier http://www.matweb.com/index.asp?ckck=1

------------------
----------------------------------
Mit
  Humor geht alles besser.......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz