Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Randbedingung - Koppeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Randbedingung - Koppeln (930 mal gelesen)
SteffenC
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SteffenC an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenC

Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2006

erstellt am: 14. Mai. 2007 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


koppeln.jpg

 
Hallo,

ich möchte die Seiten einer Platte miteinander koppeln.
Das Modell stellt einen Ausschnitt aus einem Plattenfeld dar. Die Verschiebungen an den Rändern der Platte müssen miteinander gekoppelt werden, damit sie gleich sind. Bei Classic gab es doch ein cp-Command. Wie läuft das Workbench?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 16. Mai. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteffenC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in DesignSpace geht das nicht, in den erweiterten ANSYS-Lizenzen schon.
Flächen mit Namen versehen, z. B. "seite1" und "seite2".
Dann einen Command-Block einfügen.
Innerhalb des Command-Blocks CP-Kommando verwenden.
seite1 und seite2 sind als Knotenkomponenten verfügbar.

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz