Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Geometrie vereinfachen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Geometrie vereinfachen (1923 mal gelesen)
scae
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scae an!   Senden Sie eine Private Message an scae  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scae

Beiträge: 19
Registriert: 13.09.2006

erstellt am: 05. Okt. 2006 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem, in einem Geometriemodell finden sich viele irrelevante Bohrungen und Aussparungen, die eine vernünftige Vernetzung fast unmöglich machen.

Ist es möglich, im DesignModeler, solche Bohrungen zu "schliessen"? Für eine Hilfe wäre ich dankbar.

Grüsse,
scae

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 06. Okt. 2006 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scae 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja, der DesignModeler kann solche Bohrungen schliessen.
Im Gegensatz zum CAD-System greift er dabei nicht auf die Historie zu, d. h. er kann auch Bohrungen aus Step-, Parasolid-, SAT- oder IGES-Modellen defeaturen. Allerdings kann man dafür auch kein Muster mit 10 Bohrungen auf einmal unterdrücken, sondern muss die Flächen der Bohrungen alle selber markieren.
Ist also eine ganz gute Ergänzung zur Arbeitsweise der CAD-Systeme.

Gruss
C. Gebhardt

PS: Hier noch das WIE:
Flächen der Bohrung selektieren, Menü "Erstellen/Fläche löschen"

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simulinho
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Simulinho an!   Senden Sie eine Private Message an Simulinho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simulinho

Beiträge: 361
Registriert: 04.10.2005

ANSYS Classic 14.5
ANSYS Workbench 14.5
Solid Works
ModeFrontier

erstellt am: 06. Okt. 2006 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scae 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
dafür gibts unter 'Extras' das Tool 'Füllen'.
Du musst nur die Flächen der Bohrung anwählen und ein gefrorener Körper mit den Abmessungen der Bohrung wird erstellt. Wenn du nun diesen nun taust verbinden sich der neue Körper und der alte zu einem.
 

MfG

Simulinho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scae
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scae an!   Senden Sie eine Private Message an scae  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scae

Beiträge: 19
Registriert: 13.09.2006

erstellt am: 06. Okt. 2006 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, danke! Funktioniert beides.

Grusse,
scae

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz