| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Suche Werkstoffkennwerte! (7251 mal gelesen)
|
Boga Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Wo bekomme ich am Besten sämtliche Werkstoffkennwerte her. Bräuchte vor allem welche für Stahl, Alu und Guss. Kann man die irgendwo runterladen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!! Gruß Boga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zapfonator Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 115 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boga
|
Grobian Mitglied Dr.-Ing.

 Beiträge: 16 Registriert: 15.07.2005
|
erstellt am: 07. Jun. 2006 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boga
Hallo Boga, das mit den Werkstofffkennwerten ist so eine Sache. Ich arbeit überwiegend mit Aluminium-Druckguß. Dort sind die Kennwerte u.a. abhängig von den Abkühlbedingungen. So kann ein und derselbe Werkstoff eine Dehngrenze von 100 - 200 MPa haben, je nach DAS (Dendritenarmabstand). Dazu kommt noch, das ich nichts inhomogeneres kenne als ein Gußbauteil. Hier gilt: Frag den Gießereifachmann. Ähnliches gilt aber auch für wärmebehandelte Bauteile, geschmiedete Teile etc. Eine gute Quelle bei Aluminium ist der Festigkeitsnachweis Aluminium (Forschungskuratorium Maschinenbau, Heft 241 (1999)). Kurz gesagt, eine Quelle für "sämtliche Werkstoffkennwerte" gibt es nicht. Leider muss man für seine jeweiligen Anwendungsfälle selber die Werte zusammensuchen. Ich hoffe, die Antwort hat etwas geholfen Gruß Grobian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boga Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 09. Jun. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe gerade auf der CADFEM-Homepage gesehen, dass eine Materialdatenbank für 500¤ erhältlich ist. Ich bräuchte aber hauptsächlich die Daten für GG25, St52-3 und 16MnCr5. Somit würde sich der Preis nicht lohnen. Könnte mir da jemand weiterhelfen? Gruß Boga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Jun. 2006 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boga
|