| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schrauben auf Druck vorspannen (1391 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Momentan arbeite ich noch mit DS9, und da hab ich keine Möglichkeit gefunden, eine Schraubenvorspannung auf Druck (anstelle Zug) einzugeben. Kann mir Jemand einen Tip geben wie man das umgehen kann? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 24. Feb. 2006 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Das ist grad im aktuellen CADFEM Newsletter beschrieben. Seite 5. Ich habs aber nicht ausprobiert, ganz selbsterklärend ists nicht ... Könnte mir auch vorstellen, daß solche Kommandoobjekte in DS gar nicht machbar sind, kann ich aber nicht sagen. Thomas ------------------ SystemInfo: NX3.0.2.3 MP3 + TCE 9.1.2.8a + ANSYS DesignSpace 9.0 , auf M$ WinXP SP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Feb. 2006 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dankeschön, Thomas. Leider kommt bei diesem Link nichts, und den Newsletter hab' ich nicht verfügbar. Ich hab' einstweilen halt die Schraube auf 2 Teil-Zylinder aufgetrennt und die zwei Trennflächen mit einer Druckkraft beaufschlagt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2006 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Der Vollständigkeit halber noch: Um Kommandoobjekte einfügen zu können, ist mindestens eine ANSYS Professional Lizenz erforderlich ... Thomas ------------------ SystemInfo: NX3.0.2.3 MP3 + TCE 9.1.2.8a + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |