Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Karft greift erst nach Abstand an

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Karft greift erst nach Abstand an (376 mal gelesen)
locarno
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von locarno an!   Senden Sie eine Private Message an locarno  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für locarno

Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2005

erstellt am: 06. Dez. 2005 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DS_Kraft.jpg

 
Hallo,

ich möchte in DesgnSpace mit einer Kraft auf eine Platte drücken.
Die Platte ligt auf einem Stegen. dieser steg verbigt sich unter der Last. Erst nach einem best. Abstand unterstütz ein zweiter Steg den ersten.
Wie bringe ich dem Programm bei, das erst nach einer Verformung der des Steges1 die Kraft auf den Steg2 angreift?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 12. Dez. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für locarno 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das ist ein nichtlineares Problem, da die Steifigkeit am Anfang (vor Kontakt) anders ist als nach Berührung.
D. h. wir brauchen einen nichtlinearen Kontakt (Reibungsfrei oder Rau) zwischen der Nase von Steg 1 und der von Steg 2.
Achtung: Rechenzeit Faktor 10-20 einplanen.

Falls mit den Standard-Einstellungen der Kontakt nicht gefunden wird, kann unter Lösung die "Automatische Zeitschrittsteuerung" von Programmgesteuert auf "Ein" und dann mit Anfängliche/min/max Substeps (vielleicht 10/10/1000) zu kleineren Schrittweiten in der Laststeigerung animiert werden. Die Berechnungszeit geht analog nochmal hoch. Also nichtlineare Kontakt sagen wir mal Faktor 5, 10 Zwischenschritte berechnen sind also 5x10=Faktor 50 an Rechenzeit ggü. linearer Analyse. Besser wäre es, mit einer erweiterten Lizenz z. B. ANSYS/Professional 2 Loadsteps zu rechnen: 1. Loadstep: Verschiebung bis gerade in Kontakt, 2. Loadstep Verschiebung ersetzen durch Kraft. Rechnet dann viel schneller.
Hier sind wir also in einem Grenzgebiet: DS hat den Fokus STATIK. Mehrere Lastschritte sind nicht unbedingt Statik. Man kann es zwar versuchen über obige Vorgehensweise, aber es ist nicht optimal.

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz